Kredit anfragen – Deshalb sollte immer eine Kreditberatung vorausgehen

Viele Personen entscheiden sich vor einer größeren Anschaffung dazu, einen Kredit aufzunehmen. Die häufigsten Anlässe von Privatpersonen dafür sind der Kauf einer Immobilie oder eines Autos. Aber auch die Studienfinanzierung oder größere materielle Anschaffungen gelten als Grund für die Aufnahme eines Kredits.
Aufgrund der zahlreichen Onlineangebote ist es heutzutage einfach, die Möglichkeit auf einen passenden Kredit zu finden. Weil dieser bequem von Zuhause aus und zeitlich flexibel abgeschlossen werden kann, wird diese Variante von vielen Menschen bevorzugt.
Ob der Kredit nun klassisch in der Bank oder per Internet abgeschlossen wird, empfehlenswert ist in jedem Fall eine Kreditberatung.

Diese Gründe sprechen für eine Kreditberatung

Kreditberater und Kreditberaterinnen sind für Kunden da, die sich mit der Aufnahme eines Kredites beschäftigen. Dabei helfen Sie, das passende Angebot für Ihren individuellen Fall zu finden. Im Weiteren wollen wir Ihnen näher bringen, warum Sie bei der Aufnahme eines Kredits nicht auf eine vorherige Beratung verzichten sollen.

Unverbindlich und flexibel

Kreditberater am Schreibtisch
Ein Gespräch mit einem erfahrenen Kreditberater kann viele Fragen & Unsicherheiten beseitigen

Die Beratung folgt unverbindlich. Das heißt – egal wo Sie auf Ihrem Weg stehen, durch eine Beratung im Vorhinein können Sie sich Klarheit über Ihre Lage verschaffen. Ob Sie sich generell über verschiedene Angebote informieren möchten oder für Sie feststeht, dass Sie einen Kredit aufnehmen möchten, die Kreditberater haben ein offenes Ohr für Sie.

Die Gründe für einen Kredit sind so individuell wie Sie und Ihre derzeitige Lebenssituation. Es gibt eine Vielzahl von möglichen Kreditangeboten – der Kreditberater nimmt sich Zeit, Ihnen die unterschiedlichen Kredite zu erklären. Er wird Ihnen Vorschläge machen, welcher Kredit für Sie der beste ist. Das kann Ihnen helfen, einen Überblick zu gewinnen. Die Entscheidung treffen dabei selbstverständlich immer noch Sie.Die Kreditberatung erfolgt dabei zeitlich flexibel. Sie kann fünfzehn Minuten, eine halbe Stunde oder eine Stunde beanspruchen, je nach Umfang Ihrer Fragen und der Zeit, die Ihnen zur Verfügung steht!

Hilfe beim Kredit anfragen durch erfahrene Kreditberater

Die Erfahrung der Kreditberater ist ein großer Vorteil für Sie. Denn vielleicht sind Sie gerade zum ersten Mal in der Lage, einen Kredit aufzunehmen – zum Beispiel um den Traum der eigenen Immobilie zu verwirklichen oder Ihre Wunschfortbildung zu finanzieren. Der „Kreditdschungel“ kann dabei ganz schön undurchsichtig wirken. Die Kreditberater bringen nicht nur ein umfangreiches Know-How mit, sondern sind zudem bestens über aktuelle Trends der Finanzwelt und bestehende Neuigkeiten informiert. So können Sie durch erfahrene Kreditberater Klarheit gewinnen und werden über Vor- und Nachteile der Kreditwelt sowie den Prozess der Kreditanfrage aufgeklärt.
Nicht selten kommt es durch die Kreditberatung zu einer höheren Kostenersparnis. Denn selbstverständlich sind die Kreditberater daran interessiert, ein Angebot zu finden, welches für Sie kostengünstig ist.

Eine Studie von Stiftung Warentest hat ergeben, dass Filialbanken deutliche Schwächen im Bereich der Kreditberatung haben, die inzwischen von Online-Anbietern ausgenutzt werden:

Vertrauliche Gesprächsatmosphäre

Ein Kredit ist etwas sehr Persönliches. Die Kreditberater sind voll und ganz bei Ihnen und mit Sicherheit nehmen Sie die verantwortungsvolle Aufgabe sehr ernst. Der Ablauf des Gespräches ist somit vertraulich.
Durch die Erfahrung der Kreditberater stoßen Sie auf Verständnis und Flexibilität. Denn wir sind uns darüber bewusst, dass es die unterschiedlichsten Situationen gibt, aus denen eine Kreditaufnahme sinnvoll ist.
Die Kreditberatung dient auch dazu, um sich einen Überblick über bestehende regelmäßige Einnahmen und Ausgaben zu machen und somit herauszufinden, wie viel zur Kreditaufnahme zur Verfügung steht. Dabei gehen die Kreditberater sorgfältig vor, um Sie bestens zu beraten.

Fazit

Die Angebote sind heutzutage zahlreich, wenn Sie einen Kredit aufnehmen möchten. Da ist es leicht, den Überblick zu verlieren. Durch eine Kreditberatung im Vorhinein gelingt es, den besten Kredit für Ihre individuelle Situation zu finden, über mögliche Risiken aufgeklärt zu werden und sich Idealfall Geld zu sparen. Weil Kreditberater einen hohen Erfahrungsschatz und noch dazu umfangreiches Hintergrundwissen über aktuelle Kredite haben, empfiehlt es sich für jeden, eine Kreditberatung in Anspruch zu nehmen.

Wenn Sie ein Unternehmen gründen, vermeiden Sie diese 5 Don’ts


Die Gründung eines Unternehmens ist sehr schwierig, und es gibt Dinge, die Sie lernen müssen. Hier sind die 5 Dinge, die Sie sich bei Ihrem neuen Abenteuer in der Geschäftswelt merken sollten.

1. Unterschätzen Sie sich nicht

Im Anschluss an den ersten Punkt sollten Sie sich und Ihre Fähigkeiten niemals unterschätzen. Glauben Sie an Ihre Pläne und Ihre Ideen. Wenn Sie nicht an sich selbst glauben, wie wollen Sie dann jemals andere davon überzeugen?

2. Scheuen Sie sich nicht, neue Dinge auszuprobieren.

Es ist eine Tatsache des Lebens – manchmal klappt es und manchmal nicht. Aber die Realität ist, dass man es nie wissen wird, wenn man es nicht versucht. Scheuen Sie sich also nie davor, neue Ideen auszuprobieren, und machen Sie sich keine Gedanken über das Experimentieren. Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass eine Idee nicht abhebt. Aber was, wenn doch? Fragen Sie sich nie wieder, was wäre, wenn?

3. Seien Sie nicht zu stolz, um Hilfe oder Rat zu bitten.

Niemand auf der Welt weiß alles – nicht einmal Sie. In einem Bereich sind Sie vielleicht selbstbewusst genug, in einem anderen fehlt es Ihnen an Fachwissen. Scheuen Sie sich also nicht, diejenigen um Hilfe oder Rat zu bitten, die schon vor Ihnen dort waren und dies bereits getan haben. Jemanden zu haben, an den Sie sich wenden können, von dem Sie Ideen abprallen lassen können, von dem Sie Ratschläge einholen können oder der Sie einfach nur ermutigt, könnte für Ihren eigenen Erfolg ausschlaggebend sein. Seien Sie nicht zu stolz darauf, aus den Fehlern anderer Menschen zu lernen. Allzu oft sind sie mehr als glücklich, ihre Erfahrungen zu teilen.

4. Sehen Sie Versagen nicht als negativ an

Behandeln Sie alles, was Sie tun, als Teil Ihrer Lernkurve. Es sind nicht nur die Dinge, die gut laufen, die uns Lektionen lehren können. Manchmal kommen die wertvollsten Lehren aus den Fehlern, die wir machen, und aus den Dingen, die einfach nicht geklappt haben. Wir können viel darüber lernen, wie diese Fehler aufgetreten sind, welche Ergebnisse sie gebracht haben und wie wir selbst mit ihnen umgegangen sind. Okay, es könnte also entmutigend sein, wenn die Dinge nicht nach Plan laufen, aber sehen Sie es mal so: Je mehr Erfahrung Sie sowohl mit guten als auch mit schlechten Dingen haben, desto besser sind Sie auf das nächste Mal vorbereitet.

5. Versuchen Sie nicht, jemand zu sein, der Sie nicht sind.

Das ist ein Fehler, den viele Menschen machen, besonders in der Welt des Bloggens. Sie sehen jemanden, der ein erfolgreiches Blog entwickelt hat, und versuchen entweder aus Bewunderung oder Neid, ihre Stimme oder ihren Stil zu kopieren.

Das ist ein todsicherer Weg, um an der ersten Hürde zu scheitern. Was Sie auszeichnet, sind ganz einfach Sie selbst. Versuchen Sie nicht, jemand zu sein, der Sie nicht sind. Sie können keine andere Person imitieren. Sie werden nicht in der Lage sein, das durchzuhalten, und Sie werden als falsch rüberkommen, weil es Menschen gibt, die erkennen werden, was Sie tun. Sie bereiten sich selbst darauf vor, zu versagen. Sie sind einzigartig! Niemand da draußen kann Sie jemals imitieren. Wenn Sie erfolgreich sein wollen, entwickeln Sie Ihren eigenen Stil und Ihre eigene Stimme und bleiben Sie Sie selbst.

Wenn Sie weitere interessante Artikel lesen möchten, besuchen Sie unsere Hauptseite.